Kein Abnehm-Tee aus dem Internet!


Lebensgefährlicher Schlankmacher
Kein Abnehm-Tee aus dem Internet!
mauritius images / SeventyFour Images / Alamy / Alamy Stock Photos

Wer Hilfe beim Abspecken möchte, sollte sich nicht im Internet bedienen. Denn dort werden immer wieder Schlankmacher mit Gefahrenpotenzial angeboten – wie momentan ein gern bestelltes Heißgetränk zum Abnehmen.

Illegales Arzneimittel als Tee getarnt

Trex Tea heißt der Tee, der vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) genau unter die Lupe genommen wurde. Bestellt worden war der Schlankheitstee von einer Kund*in übers Internet. Doch der Zoll hat das Produkt bei der Einfuhr aus dem Ausland herausgefischt und zur genaueren Überprüfung an das LUA weitergeleitet. Dort stellte sich heraus, dass es sich keinesfalls um ein harmloses Heißgetränk, sondern um ein gefährliches illegales Arzneimittel handelte.

Nebenwirkungen von Kopfschmerz bis Tod

Trex Tea ist ein in Beuteln abgepacktes weißes Pulver, das mit heißem Wasser zu einem Getränk aufgegossen wird. Laut Verpackung enthält der Tee nur pflanzliche Inhaltsstoffe, z.B. Extrakte aus Gojibeere, Zwergpalme und Grüntee. Doch die Chemiker*innen fanden in dem beschlagnahmten Pulver den seit 2010 weltweit verbotenen Wirkstoff Sibutramin.

Dabei handelt es sich um einen appetithemmenden Arzneistoff, der früher als Appetitzügler verkauft wurde. Aufgrund der z.T. erheblichen Nebenwirkungen (Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, unklare Todesfälle) wurde Sibutramin aber wieder vom Markt genommen, die Zulassung ruht seit 2010 weltweit.

Die Hersteller von Trex Tea empfehlen, täglich zwei Beutel zu trinken. In der vom Zoll gefundenen Variante würde man mit dieser Menge 23 mg Sibutramin zu sich nehmen – und damit sogar deutlich mehr als die damals empfohlene Tagesdosis des Schlankmachers.

Nur die Spitze des Eisbergs

Das LUA rät dringend von Schlankmachern aus dem Internet ab. Denn Trex Tea ist nur die Spitze des Eisbergs. Immer wieder tauchen im Netz Produkte zum Abnehmen auf, die den Wirkstoff Sibutramin enthalten. Mit Sibutramin versetzt waren in den letzten Jahren z.B. Slimix-Green Coffee Bean Extract, We Angels, Perfect Weight Loss und Weight Loss Life. Sie alle sind wie Trex Tea illegale Arzneimittel, die in Deutschland nicht verkauft werden dürfen. Eine Liste der Präparate mit Bildern findet sich auf der Webseite des LUA.

Lieber in die Apotheke oder zur Hausärzt*in

Wer abnehmen möchte und Unterstützung durch Formuladiäten oder andere Produkte braucht, sollte diese besser in der Apotheke erwerben. Dort gibt es häufig auch professionelle Ernährungsberatungen. Auch die Hausärzt*in kann helfen, z.B. durch das Verschreiben einer Digitalen Gesundheits App (DiGA). Und schlussendlich profitieren Betroffene häufig von Selbsthilfegruppen wie den Weight Watchers.

Quellen: ptaheute, Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Hörgeräte im Alter
Ein älterer Mann setzt ein Hörgerät ein.

Schutz vor Einsamkeit?

Im Alter hört man schlechter – mit sozialen Folgen. Denn wer nicht mehr gut an Gesprächen teilhaben kann, verliert leicht den Anschluss zum Umfeld.  Können Hörgeräte helfen?   mehr

Dem Testosteron-Abfall entgegen wirken

Mann fährt mit Hund an der Leine auf einem Fahrrad einen See entlang.

Bewegung und Alkoholverzicht

Wechseljahre wie die Frauen haben Männer nicht. Ihr Hormonspiegel sinkt nicht abrupt, sondern nur langsam. Trotzdem leiden viele unter Beschwerden. Und einige wenige benötigen sogar eine Testosteronsubstitution.   mehr

Wie Hitze aufs Auge geht

Ein Mann tropft sich mit einer Pipette Augentropfen ins Auge.

Von Infektion bis Grauer Star

Die Anzahl und die Intensität von Hitzewellen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das ist für den gesamten Organismus problematisch – und sogar die Augen leiden mit.   mehr

Heiße Nächte bedrohen das Gehirn
Frau sitzt nachts schwitzend auf der Bettkante und versucht sich mit einem Ventilator abzukühlen.

Schlaganfallrisiko steigt

Heiße Nächte können gefährlich werden: Steigen die Temperaturen über einen Schwellenwert, erhöht sich das Risiko für Schlaganfälle.   mehr

Arzneitees für die Frau
Frau mit einer Tasse Tee in den Händen. Es gibt Arzneitees für viele Beschwerden, auch für die die speziellen der Frau.

Wundermittel aus Hausapotheke?

Bei Menstruationsbeschwerden bieten Heilpflanzentees eine sanfte Hilfe. Auch die Geburtsrückbildung lässt sich durch Arzneitees unterstützen. Doch was gehört in eine solche Teemischung hinein und wie lange kann Frau den Tee verwenden? Ein Überblick.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im Juli


Kind bekommt ein Pflaster auf eine Kniewunde geklebt.

Wunden bei Kindern sicher behandeln

Hilfe, es blutet!

Stürze und kleine Verletzungen sind bei aktiven Kindern alltäglich. Meist kommt es nur zu harmlosen ... Zum Ratgeber
Markt-Apotheke
Inhaber Wolfgang Schiebol
Telefon 038322/2 35
Fax 038322/5 93 00
E-Mail markt-apotheke.schiebol@t-online.de